Foto von Frank Molter

Prof. Dr. Martin Lohmann

Wissenschaftlicher Leiter bis 6/2022 | Geschäftsführer bis 12/2021
Dipl. Psychologe

Telefon:
+49 (0)170 400 85 94

E-Mail:


Arbeitssprachen:
Deutsch, Englisch

Stationen der Vita
1991 bis 2022

wissenschaftlicher Leiter des NIT

1991 bis 2021

Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter des NIT

2001 bis 2022

zusätzlich Professur für Wirtschaftspsychologie an der heutigen Leuphana Universität Lüneburg

2010 bis 2012

Gastprofessur an der Wirtschaftsuniversität Wien/Österreich

Vita

Seit der Gründung des NIT im Jahr 1991 bis zum 31.12.2021 war Martin Lohmann dessen wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer. Im Januar 2022 übernahm Ulf Sonntag von ihm die Geschäftsführung, um die wissenschaftliche Leitung des NIT kümmerte Martin Lohmann sich bis Juni 2022. Der Diplom-Psychologe beschäftigt sich schon seit seinem Studium praktisch und wissenschaftlich mit Tourismus und Erholung. Vor seiner NIT-Zeit war er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Würzburg (experimentelle Forschung zu Lärm und Erholung), dann Forschungsreferent des Studienkreises für Tourismus in Starnberg (u. a. verantwortlich für die jährliche Reiseanalyse).

Seine Arbeitsfelder liegen in der touristischen Grundlagenforschung (Themenbeispiele: Customer Value von Reisen, Trends in der touristischen Nachfrage, Impactforschung, Nachhaltigkeit), der touristischen Marktforschung (z. B. Gästebefragungen, Imageanalysen; Reiseanalyse im Auftrag der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, FUR) und in der anwendungsbezogenen Forschung und Beratung (z. B. für touristische Unternehmen und Verbände, Urlaubsregionen und -orte, für nationale und supranationale Institutionen). In zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen hat Martin Lohmann über die Ergebnisse seiner Arbeiten zu den verschiedensten Fragestellungen im Tourismus berichtet. Begleitend zu seiner Institutstätigkeit hat Martin Lohmann regelmäßig an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland unterrichtet. Von 2001 bis 2022 war er als Professor für Wirtschafts- und Tourismuspsychologie an der heutigen Leuphana Universität in Lüneburg. Martin Lohmann lehrt regelmäßig in Masterstudiengängen am MCI in Innsbruck (MBA in Tourism Management), seit 2018 im Rahmen des CAS Tourismusökonomie und Digitalisierung an der Universität Bern und seit 2021 im Studiengang Master in Sustainable Tourism and Hospitality Management (STHM) der CBS in Kopenhagen.

Als Mitglied des Aufsichtsrates begleitet er die Arbeit der Tourismusagentur Schleswig-Holstein GmbH in Kiel. Die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. unterstützt Martin Lohmann in methodischen und inhaltlichen Fragen bei der Konzeption der „Reiseanalyse“.

Martin Lohmann ist unter anderem Mitglied des TRC Tourist Research Center (Wien), der AIEST Association internationale d'experts scientifiques du tourisme (St. Gallen) und der DGT Deutsche Gesellschaft für Tourismuswissenschaft (Berlin).