ITB China – IndustryMeetup 2022

Am 14. September war Ulf Sonntag beim „Executive Dialogue: Updates & Findings from European travel resumption during the post-pandemic“ als Teil des IndustryMeetup 2022 der ITB China als einer der Sprecher:innen zu hören.

Strategie Ostsseküste 2100 – Midterm Event

Am 6. September 2022 fand die Midterm-Veranstaltung zur Strategie Ostseeküste 2100 des schleswig-holsteinischen Umweltministeriums und des Wirtschaftsministerium statt. Dirk Schmücker stellte den Stand der Bestandsanalyse der öffentlichen touristischen Infrastruktur an der Ostseeküste (OSTSEE2100) vor, an dem das NIT gemeinsam mit der TU Hamburg und weitere Projektpartnern arbeitet.

Die „Das-NIT-ist-31“-Fachtagung

Am 30. Juni 2022 lud das NIT zu einer ganz besonderen Fachtagung anlässlich des 31-jährigen Jubiläums der Gründung des NIT – Institut für Tourismus und Bäderforschung in Nordeuropa GmbH ein. Die Veranstaltung fand im maritimen Ambiente des Hotel Kieler Yacht-Club direkt an der Förde statt. Die Gäste erwartete ein Ein- und Überblick in/über die Arbeit […] Alles lesen

Auswertungstagung der Reiseanalyse 2022

Das Team der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (FUR) veranstaltete zum ersten Mal seit drei Jahren ihre Auswertungstagung in Präsenz. Diese fand am 29. Juni 2022 im Hotel Kieler Yacht-Club direkt an der Förde statt. Dort wurden spannende Ergebnisse der Reiseanalyse präsentiert und den Anwesenden eine Gelegenheit geboten, in Form von Beiträgen und Diskussionen […] Alles lesen

Martin Lohmann geht in den Ruhestand

Bei der NIT-Fachtagung 2022 anlässlich des 31-jährigen Firmenjubiläums wurde der Gründer und frühere Geschäftsführer sowie wissenschaftlicher Leiter des NIT Martin Lohmann in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Neben inspirierenden Vorträgen von anwesenden Geschäfts- und Kooperationspartner:innen, gab es Laudationen von Seiten des NIT-Teams, einer ehemaligen Mitarbeiterin und von Martin Lohmann betreuten Promotionsstudentinnen. […] Alles lesen