Die RA 2025 steht in den Startlöchern

Auf die RA 2024 folgt im nächsten Jahr die RA 2025, die Beteiligungen dafür treffen aber schon jetzt bei der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. (FUR) ein. Das Herzstück der von der FUR beauftragten und vom NIT durchgeführten Reiseanalyse ist weiterhin die große repräsentative face-to-face Untersuchung mit einer Zufallsstichprobe, ergänzt um mehrere Wellen repräsentativer Online-Interviews im Jahresverlauf. Für die Standarderhebungen der RA 2025 werden mindestens 12.000 Interviews durchgeführt, 7.000 davon face-to-face im Januar 2025 und je 2.500 in den beiden Wellen der RA online im Mai und November 2024. […] Alles lesen

RA Business: Einstellungen und Verhalten bei Übernachtungsgeschäftsreisen

Noch immer gibt es viele unbekannte Aspekte rund um Geschäftsreisende, ihre Motive, Bedürfnisse und ihr Reiseverhalten. Der Einfluss der sich rasch wandelnden sozio-technologischen Rahmenbedingungen auf ihr Verhalten ist ebenfalls wenig erforscht. Gleichzeitig hat die Branche einen großen Bedarf an verlässlichen Informationen über den Geschäftsreisemarkt.Aus diesem Grund hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) ein weiteres […] Alles lesen

Reiseanalyse 2024: Die Ergebnisse stehen zur Verfügung

Das NIT ist seit fast 30 Jahren aktiv in die Reiseanalyse eingebunden und mit der laufenden Planung und Durchführung der Studie durch den Trägerverein Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) betraut. Auch im Jahr 2024 wird die seit mehr als 50 Jahren laufende Reiseanalyse bezogen auf das Reisejahr 2023 durchgeführt. Zudem erstellt das NIT Sonderauswertungen und Präsentationen auf Basis der Ergebnisse. […] Alles lesen