Schlagwort: Nachhaltigkeit
VIR Online-Summit
Direkt im Anschluss an die Präsentation der Ersten Ergebnisse der Reiseanalyse am 7. März 2022 lädt der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) um 11:30 Uhr zum VIR Online-Summit ein. Neben weiteren Beiträgen zum Online-Reisemarkt wird Ulf Sonntag hier einige detaillierte Ergebnisse der RA 2022 präsentieren. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit […] Alles lesen
Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung und ihre Einflussfaktoren
Vortrag: Tourismusregionen und nachhaltige Mobilität
Am 24. Januar 2022 hielt Bente Grimm im Rahmen digitalen einer Fortbildungsveranstaltung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Schleswig-Holstein e.V. (VSVI-SH) einen Online-Vortrag zum Thema „Schleswig-holsteinische Tourismusregionen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität“. Zur Veranstaltung
AIR – AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus
Mit der Entwicklung von Verfahren, die auf künstlicher Intelligenz basieren, sollen in Zukunft Besucherströme entzerrt und gemanagt werden. Damit wird dem nachhaltigen Tourismus eine weitere Möglichkeit gegeben, eventuell entstehende Ballungen von Besuchern und die daraus resultierende Überlastung beliebter Reise- und Ausflugsziele frühzeitig zu erkennen. Mit Hilfe der daraus abgeleiteten Informationen können die Besucher ihre Wahl […] Alles lesen
CIVITAS-DESTINATIONS
Fachausschuss ‘Touristische Verkehre’
Am 27. November 2021 hielt Bente Grimm im Fachausschuss „Touristische Verkehre“ des Fahrgastverbandes PRO BAHN, der in Hannover tagte, einen Online-Vortrag zum Thema „Touristische Mobilitätnachhaltiger gestalten: Ein Werkstattbericht aus Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein“.
Fachtagung ‘Natur und Tourismus’
Im Rahmen der Fachtagung Natur und Tourismus, die am 18. November 2021 von der Nordsee Tourismus Service GmbH (NTS) gemeinsam mit dem Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH), dem Dithmarschen Tourismus, dem WWF und der Fachhochschule Westküste in Kooperation mit dem GreenTec CAMPUS durchgeführt wird, berichtete Bente Grimm über das Projekt „Nachhaltige Mobilität in schleswig-holsteinischen […] Alles lesen
12. Klima- und Energiekonferenz
Netzwerkforum Nachhaltigkeit im Deutschlandtourimus: Wohin geht die Reise?
Die Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele in Kooperation mit dem Deutschen Tourismusverband (DTV) war am 22. September 2021 Gastgeber des Netzwerkforums Nachhaltigkeit im Deutschlandtourismus: Wohin geht die Reise?. Wolfgang Günther hatte einen Gastauftritt im Themenforum 4: Anpassen ja, aber wie? Das Programm fokussierte sich auf zwei Themenblöcke: 1. Nachhaltigkeit im Tourismus neu denken, 2. Tourismus im Klimawandel.