Projekte
Cross-Re-Tour
Die RA 2025 steht in den Startlöchern
ReTour – Regenerativer Tourismus im Ostseeraum
Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung und ihre Einflussfaktoren
RA Business: Einstellungen und Verhalten bei Übernachtungsgeschäftsreisen
Noch immer gibt es viele unbekannte Aspekte rund um Geschäftsreisende, ihre Motive, Bedürfnisse und ihr Reiseverhalten. Der Einfluss der sich rasch wandelnden sozio-technologischen Rahmenbedingungen auf ihr Verhalten ist ebenfalls wenig erforscht. Gleichzeitig hat die Branche einen großen Bedarf an verlässlichen Informationen über den Geschäftsreisemarkt.Aus diesem Grund hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) ein weiteres […] Alles lesen
D3HUB – Tourism of Tomorrow Data-Driven-Destinations Hub
VaBene – Visitor activation to Benefit nature and environment
Was motiviert Gäste, sich für den Naturschutz und die Nachhaltigkeit in der Wattenmeer-Region zu engagieren?
Der WWF Deutschland hat das NIT beauftragt, dies für deutsche, dänische und internationale Gäste herauszufinden: „Etwas Gutes und Sinnvolles tun wollen“, „Neue Orte und Menschen kennenlernen“ und „Erwerb von Qualifikationen“ sind einige der Motive. „Spaß haben“ darf natürlich auch nicht fehlen.
[…] Alles lesen