Projekte
Module der Reiseanalyse 2023
Integriertes Ortsentwicklungskonzept Grömitz
„Wie wollen wir in Grömitz zukünftig leben und arbeiten?“ Vor dem Hintergrund dieser Frage wurde zwischen 2019 und 2022 das Integrierte Ortsentwicklungskonzept (OEK) für die Gemeinde Grömitz von der Arbeitsgemeinschaft Coaching und Beratung Simoneit (CUBFS), Nordstrand in Kooperation mit dem NIT und DestinationLAB, Berlin/Flensburg erarbeitet und jüngst veröffentlicht. Eine zentrale Grundlage für das Konzept stellt […] Alles lesen
AIR – AI-basierter Recommender für nachhaltigen Tourismus
Mit der Entwicklung von Verfahren, die auf künstlicher Intelligenz basieren, sollen in Zukunft Besucherströme entzerrt und gemanagt werden. Damit wird dem nachhaltigen Tourismus eine weitere Möglichkeit gegeben, eventuell entstehende Ballungen von Besuchern und die daraus resultierende Überlastung beliebter Reise- und Ausflugsziele frühzeitig zu erkennen. Mit Hilfe der daraus abgeleiteten Informationen können die Besucher ihre Wahl […] Alles lesen
Smart Destination in den Großschutzgebieten NRWs
Sowohl für touristische Anbieter als auch für Besucher hat die abgestimmte Lenkung von Besucherströmen Vorteile – und ist ein wesentlicher Faktor, um Tourismus und Naturschutz in Einklang zu bringen. Tourismus NRW hat daher das NIT damit beauftragt, zu prüfen, welche Möglichkeiten es für neuartige umweltsensitive Leitsysteme in der Nationalparkregion Eifel und den zwölf Naturparken im […] Alles lesen