Die Mitglieder der Enquetekommission „Mobilität der Zukunft in Hessen 2030“ haben Bente Grimm als Sachverständige zu einer öffentlichen mündlichen Anhörung zum Themenblock Freizeitmobilität benannt. Sie stellte der Kommission Daten zum Themenbereich Reiseverhalten und nachhaltiger Tourismus vor diskutierte anschließend mit den Mitgliedern der Kommission über ihre Ergebnisse. Der Termin fand am Donnerstag, 10. März 2022 im […] Alles lesen
Schlagwort: Mobilität
Vortrag: Tourismusregionen und nachhaltige Mobilität
Am 24. Januar 2022 hielt Bente Grimm im Rahmen digitalen einer Fortbildungsveranstaltung der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure Schleswig-Holstein e.V. (VSVI-SH) einen Online-Vortrag zum Thema „Schleswig-holsteinische Tourismusregionen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität“. Zur Veranstaltung
CIVITAS-DESTINATIONS
Fachausschuss ‚Touristische Verkehre‘
Am 27. November 2021 hielt Bente Grimm im Fachausschuss „Touristische Verkehre“ des Fahrgastverbandes PRO BAHN, der in Hannover tagte, einen Online-Vortrag zum Thema „Touristische Mobilitätnachhaltiger gestalten: Ein Werkstattbericht aus Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein“.
Fachtagung ‚Natur und Tourismus‘
Im Rahmen der Fachtagung Natur und Tourismus, die am 18. November 2021 von der Nordsee Tourismus Service GmbH (NTS) gemeinsam mit dem Landesbetrieb Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN-SH), dem Dithmarschen Tourismus, dem WWF und der Fachhochschule Westküste in Kooperation mit dem GreenTec CAMPUS durchgeführt wird, berichtete Bente Grimm über das Projekt „Nachhaltige Mobilität in schleswig-holsteinischen […] Alles lesen
12. Klima- und Energiekonferenz
Nachhaltige Mobilität in schleswig-holsteinischen Urlaubsregionen
Elektromobilität, autonomes Fahren und Destinationsmanagement
In Kooperation mit dem Tourismusverband Schleswig-Holstein hat das NIT ein Diskussionspapier zum Thema Elektromobilität und autonomes Fahren erstellt, in dem sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen dargestellt werden, die sich für touristische Destinationen ergeben. Damit möchten wir den touristischen Anbietern, der Politik, aber auch den Akteuren aus der Fahrzeugindustrie (Forschung und Entwicklung) einen Anstoß […] Alles lesen