Zum Inhalt springen

NIT – Tourism Research

Seit 30 Jahren verlässliche Erkenntnisse für den Tourismus.

  • EN
  • Startseite
    • Projekte
  • Das NIT
    • Unser Team
    • Anspruch und Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Unsere Arbeitsfelder
    • Grundlagenforschung
    • Marktforschung
    • Strategie & Entwicklung
    • Nachhaltigkeit im Tourismus
    • Touristische Mobilitätsforschung
    • Fördermittelakquise und Antragsbegleitung
    • Wissenschaft, (Aus-) Bildung & Qualifizierung
    • Präsentation, Moderation & Events
  • Publikationen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz
Kontakt & Anreise
Startseite » unkategorisiert » Seite 2

unkategorisiert

RDA-Trendforum

Veröffentlicht am 22. April 2024 | Schlagwörter: Busreisen, Reiseanalyse, Reiseverhalten, Wettbewerbsfähigkeit
Astrid Koch hatte einen Auftritt am 24. April 2024 beim RDA Trend Forum, das im Rahmen der RDA Group Travel Expo 2024 in Köln veranstaltet wird. […] Alles lesen
Astrid Koch  Zum Programm

Deutsche Nahverkehrstage

Veröffentlicht am 18. April 2024 | Schlagwörter: Mobilität, Nachhaltigkeit
Bente Grimm hat bei den Deutschen Nahverkehrstagen, die vom 16. bis 18. April 2024 in Koblenz stattfanden, einen Vortrag zum Thema „Nachhaltige Mobilität in ländlichen Tourismusräumen – voneinander lernen und gemeinsam vorankommen“ gehalten. […] Alles lesen
Bente Grimm  Weitere Informationen

Forum Naturschutz | Tourismus

Veröffentlicht am 20. März 2024 | Schlagwörter: Nachhaltigkeit, Naturschutz, Naturtourismus
Wolfgang Günther war vom 18. bis 20. März 2024 beim Forum Naturschutz | Tourismus in Heiligenblut in Österreich zu Gast. […] Alles lesen
Wolfgang Günther

3. Europäisches Netzwerktreffen zur ländlichen Mobilität

Veröffentlicht am 1. Februar 2024 | Schlagwörter: ländlicher Raum, Mobilität, Nachhaltigkeit, Netzwerk, Rural tourism
Am 31. Januar 2024 findet im Rahmen des EU-Projektes SMARTA-NET das dritte Treffen des European Rural Mobility Networks (ERMN) statt – unter Beteiligung von Bente Grimm und Rieka Oldsen. […] Alles lesen
Bente Grimm Rieka Oldsen  Zur Anmeldung

Erste Ergebnisse der Reiseanalyse 2024

Veröffentlicht am 1. Februar 2024 | Schlagwörter: Erste Ergebnisse, Marktforschung, Reiseanalyse, Reiseverhalten
Die Präsentation der Ersten Ergebnisse der Reiseanalyse RA 2024 fand im Rahmen eines Webinars online am Freitag, dem 4. März 2024 um 9:30 Uhr statt. […] Alles lesen
Ulf Sonntag  Zu den EE

Deutscher Tourismustag 2023

Veröffentlicht am 27. November 2023 | Schlagwörter: Klimaanpassung, Klimawandel, Netzwerk
In Bielefeld hatte Wolfgang Günther am 23. November 2023 einen Auftritt beim diesjährigen Deutschen Tourismustag und teilte gemeinsam mit Andreas Lehmberg vom Harzer Tourismusverband seine Einblicke in "Vorsorge, Verantwortung, Vernetzung: Anpassungen für Destinationen in der Praxis". […] Alles lesen
Wolfgang Günther

Sächsischer Marktforschungstag Tourismus

Veröffentlicht am 27. November 2023 | Schlagwörter: Marktforschung, Marktforschungstag, Reiseanalyse
Beim Sächsischen Marktforschungstag Tourismus, der am 23. November 2023 in Leipzig stattfand, stellte Bente Grimm ausgewählte Ergebnisse der Reiseanalyse RA 2023 für Sachsen vor. […] Alles lesen
Bente Grimm  Zur Veranstaltung

Tag des ländlichen Tourismus

Veröffentlicht am 23. November 2023 | Schlagwörter: Bewusstseinsentwicklung, Nachfragemonitor, Nachhaltigkeit, Umwelt Bundesamt
Wolfgang Günther war am 22. November 2023 bei der Fachveranstaltung "Tag des ländlichen Tourismus" in Brandenburg als Referent zum Thema "Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen – Bewusstseins- und Nachfrageentwicklung und ihre Einflussfaktoren" eingeladen. […] Alles lesen
Wolfgang Günther

DJH-Mitgliederversammlung

Veröffentlicht am 27. Oktober 2023 | Schlagwörter: Image, Reiseanalyse
Am 4. November 2023 stellt Bente Grimm anlässlich der Mitgliederversammlung des Deutschen Jugendherbergswerks (DJH) in Hannover Ergebnisse der Reiseanalyse 2023 zu „Markenakzeptanz, Markenwerten und Produktimage von Reisen in Jugendherbergen des DJH“ vor. […] Alles lesen
Bente Grimm

Tourismustag Niedersachsen 2023

Veröffentlicht am 27. Oktober 2023 | Schlagwörter: Besucherlenkung, Besuchermanagement, Smart Tourism
Dirk Schmücker hielt am 8. November 2023 beim Tourismustag Niedersachsen 2023 einen Vortrag zum Thema "Nachfragetrends im Reisemarkt". […] Alles lesen
Dr. Dirk Schmücker

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Das NIT
    • Unser Team
    • Anspruch und Selbstverständnis
    • Unsere Geschichte
    • Aufsichtsrat
    • Gesellschafter
    • Wissenschaftlicher Beirat
  • Unsere Arbeitsfelder
    • Grundlagenforschung
    • Marktforschung
    • Strategie & Entwicklung
    • Nachhaltigkeit im Tourismus
    • Touristische Mobilitätsforschung
    • Fördermittelakquise und Antragsbegleitung
    • Wissenschaft, (Aus-) Bildung & Qualifizierung
    • Präsentation, Moderation & Events
  • Publikationen
  • Partner
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

Telefon:
+49 (0) 431 - 666 567-0

E-Mail:
info@nit-kiel.de

Kontakt & Anreise

Partner

Reise Analyse

Logo der Reise Analyse
Reise Analyse

Kiel University | Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

Logo of Kiel University | Christian-Albrecht-Universität zu Kiel

FH Westküste | Wirtschaft und Technik

Logo der FH Westküste | Wirtschaft und Technik
FH Westküste | Wirtschaft und Technik

Mitgliedschaften

INRouTe | The International Network on Regional Economics, Mobility and Tourism.

Logo INRouTe | The International Network on Regional Economics, Mobility and Tourism.
INRouTe | The International Network on Regional Economics, Mobility and Tourism.

NECSTouR | Network of European Regions for a Sustainable and Competitive Tourism

Logo NECSTouR | Network of European Regions for a Sustainable and Competitive Tourism
NECSTouR | Network of European Regions for a Sustainable and Competitive Tourism

Tourist Research Center

Logo trc | Tourist Research Center
Tourist Research Center

EUCC

Maritime Consulting Group

Logo Maritime Consulting Group
Maritime Consulting Group
© 2025 | NIT