Verschiedene Mitarbeitende des NIT sind sowohl in Seminaren, Lehrveranstaltungen, (Aus-) Bildungsgängen und Qualifizierungsmaßnahmen an verschiedenen Hochschulen und Bildungseinrichtungen als auch in Form von Inhouse-Seminaren im Bereich der (Aus-)Bildung und Qualifizierung (touristischer) Fachkräfte tätig.
Eine Übersicht unserer Tätigkeiten im Bereich Wissenschaft und Lehre:
- Fachhochschule Westküste:
Ergänzend zu seiner Tätigkeit als Leiter Forschung im NIT war Dirk Schmücker von Oktober 2019 bis August 2022 Professor für Tourismus an der FH Westküste in Heide. - Christian-Albrechts-Universität zu Kiel:
An der CAU bieten wechselnde Mitarbeiter:innen des NIT praktische Übungen zur touristischen Marktforschung an. Der Lehrauftrag am Institut für Geographie besteht seit 1998.
Ansprechpartnerin im NIT: Bente Grimm - Harokopio University, Athen:
Ulf Sonntag unterrichtet seit 2021 zum Thema „Destination Management“ im Masterstudiengang „Sustainable Tourism Development: Cultural Heritage, Environment, Society“ (MSTourHer) an der Harokopio University in Athen. - Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne:
Ulf Sonntag unterrichtet seit 2016 zum Thema „Quantitative Approaches in Tourism“ und „Specialisation and international Competitiveness in Tourism“ im Masterstudiengang „Economie du Développement Touristique International“ (EDTI) am IREST: Institut de Recherche et d’Études Supérieures du Tourisme. - University of Seychelles:
Ulf Sonntag unterrichtete 2019 zum Thema „International Tourism and Competitiveness of Destinations and Enterprises“ im Masterstudiengang „Master Gestion du Tourisme Durable“ (MGTD) an der Universität der Seychellen. - International School of Management:
Dirk Schmücker war von 2012 bis 2019 als Dozent an der ISM, Campus Hamburg, tätig. Im Studiengang „Psychology and Management“ führte er in die empirische Sozialforschung ein und lehrte psychologische Marktforschung und Analyse. - MCI MANAGEMENT CENTER INNSBRUCK – DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE®
Nadine Yarar lehrt seit 2025 „Consumer Behavior“ im Masterstudium “Management & Tourism”. Von 2022 bis 2024 hatte Friedricke Kuhn diesen Posten inne.