Sowohl für touristische Anbieter als auch für Besucher hat die abgestimmte Lenkung von Besucherströmen Vorteile – und ist ein wesentlicher Faktor, um Tourismus und Naturschutz in Einklang zu bringen. Tourismus NRW hat daher das NIT damit beauftragt, zu prüfen, welche Möglichkeiten es für neuartige umweltsensitive Leitsysteme in der Nationalparkregion Eifel und den zwölf Naturparken im […] Alles lesen
Projekte
OSTSEE2100
Mehrwert Tourismus Oberstaufen
Klimawandel und Klimaanpassung für den Tourismus
Nachhaltige Mobilität in schleswig-holsteinischen Urlaubsregionen
Qualitätstourismus für Berlin
Erste Ergebnisse der Reiseanalyse 2021
CHARM: Discovering charming villages in Europe
Das NIT freut sich über den erfolgreichen Projektabschluss der Initiative CHARM aus dem EU-COSME Programm. Unter dem Motto „CHARMing villages: Empowering the rural destinations of Europe“ engagierte sich das NIT als Projektpartner bei der Umsetzung einer Vermarktungsplattform für zehn ausgewählte ländliche Destinationen in Europa. Vor kurzem fand das offizielle Abschlussevent statt, auf welchem ausgewählte Ergebnisse […] Alles lesen
Regionalwirtschaftliche Effekte einer Hotelentwicklung in Bliesdorf/Ostsee
Nach wie vor ist die Hotelentwicklung für viele Investoren und Zielgebiete ein ganz wichtiges Thema. Das NIT bewertete zwischen November und Dezember 2020 die volkswirtschaftlichen Wirkungen der Entwicklung der Hotelkapazität in Zielregionen, zuletzt im Falle einer Erweiterung eines familiengeführten Bestandsbetriebes am Standort Bliesdorf an der Ostsee Schleswig-Holsteins.
Tourismusakzeptanz 2019/2020 in Deutschland und Schleswig-Holstein
Immer mehr Destinationen entwickeln Strategien, die die Tourismusakzeptanz der Einwohner explizit berücksichtigen, und benötigen ein handhabbares Maß für die Messung dieser Tourismusakzeptanz. Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Tourismusforschung (DITF) der FH Westküste erforscht das NIT daher die Akzeptanz des Tourismus durch die Wohnbevölkerung in Deutschland. Nach 2019 wurden im Jahr 2020 zum zweiten Mal […] Alles lesen